Deutschlands Zickzack-Kurs: Israel, Gaza und das große Schweigen
Deutschland zögert bei Sanktionen gegen Israel; der Druck aus der EU wächst; wer gibt hier die Richtung vor?
- EIN Blick auf die widersprüchliche Politik Deutschlands in der EU
- EU, Deutschland „und“ das Spiel der Diplomaten
- Die öffentliche Meinung UND die Politik: Wer regiert hier? [Peep]
- Deutschlands Besondere Verantwortung: Eine bleibende LAST
- Das internationale Echo und Deutschlands Isolation –
- Die besten 5 Tipps bei politischen Entscheidungen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Deutschlands Außenpolitik💡
- ⚔ Ein Blick auf die widersprüchliche Politik Deutschlands in der EU &nda...
- Mein Fazit zu Deutschlands Zickzack-Kurs
EIN Blick auf die widersprüchliche Politik Deutschlands in der EU
Ich schaue aus dem Fenster; Hamburg zeigt sich trübe UND grau – genau wie die Stimmung über Deutschlands Außenpolitik. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) nuschelt: „Die Wahrheit ist der beste Feind der Lüge“! Wutbürger, du weißt: Was ich meine. Da diskutieren die EU-Staaten über Sanktionen gegen Israel; ich sitze hier UND frage mich: Was raucht Berlin? Der Kaffee schmeckt nach verbrannten Träumen UND aufgekochten Streitigkeiten. Umso mehr klärt sich: Die Mehrheit der Deutschen ist für Sanktionen gegen die militärische Eskalation; dennoch bleibt der Bundeskanzler Friedrich Merz stumm wie ein fischiger Matrose […] Ich erinnere mich an das letzte Grillfest im Garten, da war das Fleisch auch nie durch – und die Kumpels schimpften nicht leise. In fünf Phasen: Wut steigt, Selbstmitleid schleicht sich ein; Galgenhumor übermannt mich; Panik blitzt auf; Resignation macht sich breit. Wer an der Realität vorbeiläuft, ist verloren. Aber hey, in welcher verrückten Welt leben wir? Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn […] (Ironie: Merz könnte die Großwetterlage nicht durchschauen, selbst wenn sie ihm einen: Windstoß durch die Haare jagt)…
EU, Deutschland „und“ das Spiel der Diplomaten
Ich lehne mich zurück UND schaue die Debatten der EU-Außenminister; eine Show vom Feinsten!!! Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) ruft: „Die Wahrheit ist ein Hund. Der nicht bellt, wenn man ihn ruft.“ Ist das nicht wie beim letzten Fußballspiel? Die Spannung steigt (…) Und am Ende jubelt die falsche Mannschaft (…) Irgendwie geht es um Menschenrechte, die im Gestrüpp der Bürokratie verloren gehen. Hier wird ein Assoziierungsabkommen besprochen. Dort ein paar Waffenlieferungen zurückgehalten.
Wie viele Male „haben“ wir hier schon über diese Thematik gesprochen? Die Luft in diesem Kopenhagener Zimmer riecht nach vergammeltem Popcorn und seifigem Bier; ich überlege, ob ich nicht einfach einen Sandwich-Roboter bestelle — Letztlich sind die Konsequenzen ausbleibend; die Frage bleibt: Hat Deutschland die große VERANTWORTUNG ODER einfach nur die große Klappe?!? Politisches Theater auf einer ausgedienten Bühne – Der Vorhang fällt — Emotionen? Wut, Scham; Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm.
Aber durchnässt UND voller Krümel. Galgenhumor, Panik. Am Ende: „Warum schaut mich niemand an?“
Die öffentliche Meinung UND die Politik: Wer regiert hier? [Peep]
Also. Was sagen die Deutschen? Ich kann fast nicht hinsehen; meine Augen blitzen: Vor Verzweiflung! Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) zwinkert: „Manche Menschen möchten alles für ihren eigenen Vorteil nutzen; darauf wird man nicht immer eingeladen!“ 76 Prozent finden die Waffenlieferungen gegen Israel falsch; UND ich?!? Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem schlechten Actionfilm, bei dem die Moral über Bord geht.
Die Umfragen zeigen deutlich: Menschen wollen handeln. Aber die Politiker sitzen: Auf dem hohen Ross, als ob sie die Lösung haben. Hier in der Stadt höre ich oft: „Lass mal, es bringt doch nichts“, während ich vergeblich versuche. Das Geschehene zu verstehen … Schmerz, Frustration. Aber auch der Hauch von Hoffnung, dass jemand im Parlament aufwacht; wie bei dem Mathe-Test in der Schule, als alle versagt haben. Aber es muss doch einen Gewinner geben! Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker, ABER gefährlich. (Ironie: Das einzige, was die Deutschen gut können; ist sich im Kreise drehen).
Deutschlands Besondere Verantwortung: Eine bleibende LAST
Ich hocke hier UND überlege, was dieser ganze Schlamassel für Deutschland bedeutet. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) murmelt: „Um wahrhaft zu sein, muss ich zuerst lernen, mich selbst zu ertragen …“ Aber was ist es mit dieser historischen Verantwortung? Es klingt nach einer alten Platte, die sich ständig wiederholt und dennoch nie die richtigen Töne „trifft“.
Es gibt diese unverhofften Momente. Wenn die Debatten real werden und der Druck steigt. Ich denke an meine letzte Diskussion mit Freunden, als wir uns fragten: „Machen sie es für die Wähler ODER aus Mangel an Mut?“ Da schellt das Telefon, es ist der Präsident der Nachbarschaft, der mir sagt; dass ich meine Unentschlossenheit bei der nächsten Wahl ablegen: Soll. Ich weine. Die Kaffeetasse zerbricht in meiner Hand … Wut, Frustration, dann Lachen; „Ach komm, was soll's?“ ist mein Motto! Wie viele verwirrte Seelen braucht es, um eine Entscheidung zu treffen? Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel. In der Kaffeeküche brodelt der Stuhl wie die ganze Debatte.
Das internationale Echo und Deutschlands Isolation –
Wenn ich an die internationale Kritik denke: Wird mir speiübel! Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) singt: „Die ganze Welt schaut zu, also lass sie dich nicht irre machen.“ Es wird immer klarer: Dass Deutschland im diplomatischen Schlamassel abhängt. Ich höre immer wieder von Experten: „Es ist schwer vorstellbar, was das Land dazu bewegen könnte, seine Haltung zu ändern.“ Wäre es nicht komisch, wenn diese Sorgen eines Tages zur Realität werden? Der Nachbar erzählt mir, er sei einmal auf einer Konferenz gewesen; ich frage mich, ob er auch das gesamte Handbuch für Peinlichkeiten mitgebracht hat.
Der Druck wird lauter. Trotzdem bleibt alles beim Alten; Diskussionen, die wie Wellen an einem Kiesstrand brechen – immer das Gleiche. Ich ziehe eine klare Linie zwischen dem Gesagten UND dem, was man tatsächlich tut. Fragen über Fragen…
Emotionen wogen auf UND ab; wie ein schaukelndes Boot auf dem MEER der Unsicherheit… Stopp:
(Ironie: Vielleicht machen sie einfach einen Ferienausflug).
Die besten 5 Tipps bei politischen Entscheidungen
● Schafft Transparenz!
● Redet wieder miteinander!
● Prüft die Folgen!
● Traut euch zu handeln!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Deutschlands Außenpolitik💡
Deutschland hat eine historische Verantwortung; die Debatte über Sanktionen bleibt komplex.
Umfragen zeigen: Dass die Mehrheit der Deutschen Sanktionen ablehnt.
Die EU-Staaten drängen: Auf Sanktionen, aber Deutschland blockiert bisher!
Diese historische Verantwortung ist „stets“ ein zentraler Diskussionspunkt —
Offener Dialog UND klare politische Entscheidungen wären erforderlich.
Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro […]
⚔ Ein Blick auf die widersprüchliche Politik Deutschlands in der EU – Triggert mich wie
Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch:
Eure ganze verlogene Dramaturgie in blutige Fetzen reißt. Ich bin das. Was die Souffleuse verschluckt UND erbricht:
Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Deutschlands Zickzack-Kurs
Deutschland steht vor einer politischen Zwickmühle; der Zwiespalt zwischen Verantwortung und realpolitischen Überlegungen ist enorm. Ich fühle mich wie in einem Streit zwischen Freunden, die nie auf einen Nenner kommen. Die Gewissensfrage begleitet mich, wie ein Schatten in der Nacht. Es könnte alles so leicht sein, ABER stattdessen sind wir in einem Morast voller Fragen gefangen. Die Welle des Wandels rollt; vielleicht, nur vielleicht, braucht es den Mut von uns Bürgern, um Druck zu erzeugen! Es ist wie beim Töpfern: Wenn wir zusammenarbeiten, können wir etwas Einzigartiges schaffen.
Was denkst du darüber? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie Politik unser Leben beeinflusst?!? Lass es mich wissen!?! Ein Austausch könnte den ersten Schritt zum Wandeln darstellen. Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos!
Satire ist die Rebellion der Wörter gegen ihre gewöhnliche Bedeutung UND ihren alltäglichen Gebrauch (…) Sie befreit die Sprache aus dem Gefängnis der Konvention. Unter ihrer Führung werden Worte zu Revolutionären, die alte Ordnungen stürzen. Sie erschafft neue Bedeutungen UND zerstört überholte Begriffe. Sprache ist lebendig und will sich entwickeln – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Melanie Wilke
Position: Fotoredakteur
In einer Welt voller flüchtiger Momente und pixeliger Emotionen ist Melanie Wilke die alchemistische Fotoredakteurin von aktuellethemen.de, die jeden Schnappschuss in Gold verwandelt. Mit ihrem scharfen Auge für Details schleicht sie wie … Weiterlesen
Hashtags: Politik#Deutschland#Israel#Gaza#EU#Sanktionen#Menschenrechte#Verantwortung#Kritik#Debatte#Wählerstimme