EU-Korruption, Journalisten-Netzwerk, OCCRP: Skandal oder Aufklärung?
600.000 Euro fließen an OCCRP; die Frage bleibt: ist das Journalismus oder Manipulation? Hier geht's ab zur Skandalgeschichte.
- DER EU-Skandal: Journalismus oder manipulierte Berichterstattung???
- OCCRP: Eine „unabhängige“ Stimme aus der EU?
- Die bösen Buben „der“ EU-Korruption: Wer ist Bystron?
- Auf der Suche nach der Wahrheit: Finanziert die EU die Meinungsbildung?
- Der Einfluss von OCCRP: Skandal ODER Aufklärung? –
- Die EU als Geldgeber: Eine gefährliche Gratwanderung?
- Aufdeckung von Machtmissbrauch: Der Weg zur Aufklärung?
- Der Einfluss der USA auf den Journalismus: Ein unsichtbarer Feind???
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu EU-finanziertem Journalismus💡
- ⚔ Der EU-Skandal: Journalismus oder manipulierte Berichterstattung? &ndas...
- Mein Fazit zu EU-Korruption, Journalisten-Netzwerk, OCCRP: Skandal ODER Auf...
DER EU-Skandal: Journalismus oder manipulierte Berichterstattung???
Du erinnerst dich, als die Nachrichten wie ein überkandidelter Karneval waren? Die EU schüttet Geld aus. Als wären es Freibier-Angebote in der Hamburg-City; hunderttausende Euro landen beim OCCRP, der nicht nur ein paar Bananenrepubliken aufmischt. Albert Einstein (berühmt für E=mc²) grinst: „Wir leben in einer Quantenwelt des Journalismus.“ Wo ist da die Realität? Du weißt: Wovon ich rede. Oder? Ich nicht! Der Kaffee schmeckt nach verbrannten Träumen UND Büro-Klo-Reiniger; all diese Gelder sollten die Unabhängigkeit wahren (…) Aber hey, Unabhängigkeit ist so 2020. Wenn die Berliner Zeitung sich darüber auslässt, dass kritische Berichterstattung zur neuesten Form des Volkssports gehört. Wird mir ganz schwindelig.
Wutbürger blühen auf, „während“ wir alle den Gürtel enger schnallen; die Miete steigt auf Mondpreise.
Und die Kaffeepause, die einen einst beruhigte, ist jetzt der Ort, wo ich schreie: „Scheiß auf alles! [BAAM] Nein; das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung, Kommissar Konfusion übernimmt. “
OCCRP: Eine „unabhängige“ Stimme aus der EU?
Marilyn Monroe (glänzend wie ein Strumpf voller Träume) fragt: „Haben wir da nicht die glamourösen Journalisten, die die Welt retten wollen?“ OCCRP wurde 2006 gegründet; sie sind die Gallionsfigur des investigativen Journalismus, der wie ein leuchtender Stern am nächtlichen Himmel strahlt; ABER warten wir mal kurz, wer steckt wirklich dahinter?!? Die Finanzierung durch die EU UND ja. Auch die USA stinkt ja zum Himmel; das ist wie frisches Brot aus dem Ofen, das trotzdem nach Putzmittel riecht … Irgendwo in der Ecke der „Redaktionsräume“ stehen die NDR-Journalisten John Goetz UND Armin Ghassim UND murmeln über Unabhängigkeit – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Wie ist das, wenn man gleichzeitig in einer Glaskugel lebt UND auf den nächsten Skandal schielt? Du denkst: All diese Recherchen sind wie die coolsten Achterbahnfahrten beim Hamburger Dom? Denk nochmal nach! Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt! Wo das eine Ende ist, beginnt das andere Ende der Wahrheit – ich bin verwirrt […] Aber auch amüsiert.
Die bösen Buben „der“ EU-Korruption: Wer ist Bystron?
Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schreit: „Wenn das so weitergeht, bin ich der nächste, der bei der EU-Wahl zum Einsatz kommt!“ Der EU-Abgeordnete Petr Bystron steht im Schussfeld der Ermittlungen UND wirft mit Anschuldigungen um sich, als würde er Kirschen nach dem großen Auftritt werfen! 600.000 Euro fließen in die Taschen von OCCRP-Medien wie dem Spiegel; das klingt wie der Plot eines schlechten Thrillers, nicht wahr? Die Realität ist, dass die gesamte Situation wie ein schmutziger Waschgang aussieht; die Ermittlungen? Politisch motiviert. Sagt Bystron; ich sage: das ist wie ein in Zeitlupe ablaufendes Chaos, einer der größten Skandale in der jüngeren Geschichte der EU.
Wenn der Kaffee heute Morgen nach Asche schmeckt, bleibt einem nur das Kopfschütteln. Sich darüber zu ärgern wird zur Freizeitbeschäftigung; Komm schon; denkst Du das auch. Gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken. man kann sich ja kaum noch auf die korrekten Bohnen konzentrieren, wenn die Welt um einen herum brennt.
Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed (…)
Auf der Suche nach der Wahrheit: Finanziert die EU die Meinungsbildung?
Goethe (Meister der Sprache) murmelt über die Wahrheit in der politischen Sphäre; sie ist so flüchtig wie der Geschmack von schalem Bier. Während die EU versucht:
OCCRP wird nun vom Geld der EU unterstützt; das klingt verlockend. Aber die Frage bleibt: Was geschieht mit den Enthüllungen, die uns um die Ohren fliegen? Du erinnerst dich an den Aufruhr um die Panama Papers? Da hat schon mal eine „unabhängige“ Stimme flüstert. So ist es; es ist wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit.
Ich fühle mich wie ein Zuschauer, der zu einer krassen Reality-Show gezwungen wurde, die niemand produzieren wollte …
Der Einfluss von OCCRP: Skandal ODER Aufklärung? –
Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) kichert unentwegt: „Was für ein Gespött ist das! Die Welt dreht sich!“ Skandale haben: Immer eine Schattenseite; OCCRP hat in der Vergangenheit beeindruckende Recherchen erstellt; ABER die Zweifel sind wie die Krümel aus dem letzten Croissant: überall — Die EU UND ihre Unterstützung geben uns einen Eindruck. Der mehr nach Inszenierung stinkt, als nach echtem Journalismus. Ich stehe hier UND trinke den letzten Schluck. Während ich auf die nächste Ausgabe des Spiegels warte; ein bisschen mehr Wahrheit wäre nett. Ich erinnere mich an eine peinliche Anekdote: Da habe ich mal zu einem Kollegen gesagt: „Wir sind wie Gespenster, die mit einer Taschenlampe die Dunkelheit erhellen wollen.“ Er schaute mich an, als hätte ich ihn mit einem Staubsauger angesprochen… Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise. Ich fühlte mich beschissen und lustig zugleich.
Die EU als Geldgeber: Eine gefährliche Gratwanderung?
Marie Curie (die Wahrheit radiumfest) zögert: „Wir müssen: Den Strahlen unserer Zeit entkommen.“ Der EU-Geldfluss für OCCRP ist wie ein geheimes Rezept, das das Licht der Welt erblickt; ich hör das Raunen in der Küchenecke der nächsten Dönerbude.
Journalismus soll Unabhängigkeit fördern… Oder ? Der Platz, wo wir alle auf den Zug aufspringen UND das zu genießen, was uns heilig sein sollte […] Wenn solche Gelder das Urteil beeinflussen, was bleibt dann noch an reiner Berichterstattung? Die gefühlten „Tassen“ in dieser Stadt sind voller Verwirrungen UND Spiegelscherben; du kannst dir vorstellen, was in den Nachrichten stehen wird, wenn ich meinen: Kopf über all die heißen Themen halte. Wenn du denkst: Das ist alles, was man sagen kann […] Dann schau mal, was da draußen herumläuft.
Aufdeckung von Machtmissbrauch: Der Weg zur Aufklärung?
Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) murmelt: „Jeder hat einen Fuß auf der Straße. Doch nicht alle gehen: Den selben Weg.“ Der Weg zur Aufklärung ist steinig, Freunde. Die EU hat die Karten auf dem Tisch, doch die Frage bleibt: Wer soll die Wahrheit bestimmen? OCCRP macht sich an die Aufdeckung von Korruption UND Machtmissbrauch; da schüttel ich jetzt gerade wie in der kalten Dusche. Die Skandale über die Hintergründe der Finanzierung sind wie ein schmutziger Tauchgang in ein altes, verrostetes Ding, das nie im Museum sein sollte. Verstehst du das??? Ich schnalle mich an für die erste Fahrt; denn das, was wir jetzt durch den News-Mist kriechen, sorgt dafür, dass wir erwachen.
Aber auch zurückzucken.
Ich fühle mich wie in einem Labyrinth; der Ausgang, naja, der scheint in weiter Ferne zu sein.
Der Einfluss der USA auf den Journalismus: Ein unsichtbarer Feind???
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) sagt: „Der Mensch lernt nicht aus Erfahrung. Sondern durch sein nicht gelerntes Leben …“ Der Einfluss der USA auf journalistische Projekte ist wie ein verfluchter Schatten, der über die Leuchttürme des Journalismus schleicht; wenn Staaten auf Journalisten zugehen, sind deren Nachrichten oft nicht mehr das, was sie scheinen (…) Es wird gewitzelt, dass die Pressefreiheit in der EU mittlerweile eine Illusion ist, die man beim Kauf eines Schnäppchens im Shop bekommt. Ich schieße wie ein Pfeil durch die politische Landschaft; UND die Frage bleibt: Ist es das Wert? Am Ende des Tages bin ich ABER doch zufrieden, als ich mich im Kopf über all die kommenden news plagen; ich bleibe ein gesichtsloses Gespenst vor den Wänden dieser Stadt.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu EU-finanziertem Journalismus💡
Die EU versucht, durch finanzielle Mittel die Medien zu unterstützen, jedoch gibt es Zweifel an ihrer Unabhängigkeit
Das OCCRP ist ein internationales Netzwerk; das sich mit investigativem Journalismus beschäftigt
OCCRP erhielt über 600.000 Euro als Unterstützung für journalistische Projekte
Kritiker werfen dem OCCRP vor, nicht immer ausgewogen zu berichten UND bestimmte Interessen zu bedienen
Durch transparente Finanzierung. Ausbildung und kritische Recherche kann der unabhängige Journalismus gestärkt werden
⚔ Der EU-Skandal: Journalismus oder manipulierte Berichterstattung? – Triggert mich wie
Das System spricht wie ein defekter Roboter mit Burnout-DEPRESSION und Gehirnschaden, während ich ein Wirbelsturm bin – nein, korrigiert das sofort: der brutale, erbarmungslose Nachhall einer Gedanken-Atombombe mit blutigen Untertiteln, die eure sorgsam konstruierte Schein-Realität in radioaktive Trümmer verwandelt, eure süßlichen „Illusionen“ pulverisiert wie Knochen, eure pathologischen Selbstlügen bis auf die blutigen Knochen bloßlegt, weil Wahrheit wirkt wie ein Vorschlaghammer auf Kristallglas, erbarmungslos, zerstörerisch; befreiend brutal – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu EU-Korruption, Journalisten-Netzwerk, OCCRP: Skandal ODER Aufklärung?
Ist das nicht geil; wie die Dinge hier drunter UND drüber laufen? EU-Korruption und die Finanzierung von Medien durch Journalistennetzwerke sind wie Tinte auf einem alten Manuskript; ich bin selbst ganz aus dem Häuschen. Wenn ich darüber nachdenke, was da gerade abläuft… All das geballte Geld, das durch dunkle Korridore gerollt kommt; es wirft Fragen auf UND öffnet eine Diskussion über ethische Standards im Journalismus. Irgendwo zwischen Wut UND Resignation kreisen meine Gedanken, während das Konto wie ein hungriger Wolf brüllt. Die Informationsflut überrollt uns; wir sind alle Teil dieser grotesken Theateraufführung. Die nicht einmal die besten Kritiker inszenieren könnten. Vergiss die Heiligen und die Abstimmungen; das sind Scheinwerfer, die darauf geworfen werden. Während wir das Schauspiel hinter den Kulissen übersehen. Du fühlst doch auch das Bedürfnis. Etwas zu sagen. Oder nicht? Schreib mir, wie du darüber denkst!! Ist Journalismus noch das, was er war? Warten wir darauf, dass die Wahrheit durch die Schatten schlüpft? Ich bin schockiert, fasziniert und erschüttert zugleich; lass uns die Diskussion beginnen —
Satire ist der Weg zur Klärung, eine Methode, um Verwirrung zu beseitigen UND Klarheit zu schaffen. Sie ist wie ein starker Wind, der den Nebel vertreibt. Nach ihrem Durchzug sieht man die Landschaft klar UND deutlich. Was vorher verschwommen war, wird scharf konturiert. Klarsicht ist die Voraussetzung für richtiges Handeln – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Carlotta Engelhardt
Position: Junior-Redakteur
Stellen Sie sich eine schimmernde Muse vor. Die mit einer Schreibfeder in einer Hand und einer Tasse Kaffee in der anderen über die glänzenden Seiten von aktuellethemen.de schwebt – das ist Carlotta … Weiterlesen
Hashtags: EU-Korruption#Journalismus#OCCRP#Finanzierung#Aufklärung#Transparenz#Investigativ#Ethik#Meinungsfreiheit#Skandal
Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana „Jones“ seine Garage durchlöchern.