Zollstreit-Zirkus: Merz, Trump und die hilflose EU-Vollstreckung
Ich wache auf und die schwerfälligen Zollstreit-Kaliber Trump, Merz und EU-Lobbys starren mich an. Was geschieht im Wettlauf der Wirtschaftsmächte?
Merz hofft: Unterwerfung in Zollkonflikten, ausgerechnet mit Trump?
„Zölle! Neue Eintrittspreise, genau wie beim Schach“, ruft Friedrich Merz, ganz Chef! „Aber die EU-Akteure? Ein Risikoinvestment, das keinen Gewinn verspricht.“ Ich nicke. Komplexität? Ja, genau! „Multilateralismus (Diplomatie-auf-Depot)! Hätt' ich nicht im Fernsehgarten gelernt!“ Irgendwas fühlt sich komisch an, als ich an die achso wichtigen Demos denke. „Ich mache nie einen Kotau! Was ist das für eine Machtspiele?“, erklärt Trump mit einem Schulterzucken, als hätte er das Drehbuch bereits verlegt. Ein wirklich groteskes Spiel, denke ich. Genau so fühlt es sich an: „Unterwerfung (Rechnung-ohne-Wirt)! Das wird bitter, Friedrich.“ Ich muss lachen, denn das wird die Überzeugungsarbeit nicht einfacher machen.
<a href="https://virtualrealityerfahrungen.de/meta-quest-tier-one-der-vr-Taktik-shooter-der-onward-macher-im-early-access/“ title=“Taktik“>Taktik Trump: Zölle als Wirtschaftsticket im globalen Wettbewerb
„Die Amerikaner sind die Größten. Punkt! Wir machen die Regeln! Zölle sind unsere Eintrittspreise“, poltert Donald Trump. Stimmt, Zölle (Preisausschreibung-der-Welt)! „Da kommt die EU bloß mit Verwirrspiel-Maschinen – so wird das nichts!“ Ich kann nicht anders, als zu kichern. „Die ganze Welt ist unser Spielzeug! Wo bleibt die EU? Schwarzmalerei! Für uns zählt der Gewinn!“ Ich schüttle den Kopf, der Widerspruch in mir wächst. Folker Hellmeyer, der Statistiker, nickt. „Die Zahlen sprechen eine klare <a href="https://reisennews.de/kinderfreundliche-staedte-wow-paris-schlaegt-alles-radverkehr-schulstrassen-mobilitaet/" title="Sprache„>Sprache! Zölle sind heißer denn je!“, sagt er und den Nimbus der Kontrolle beiseite schiebend, „Nicht für die Penner!“ Das rauscht in mir – „Interessen sind immer die Verlierer, wo bleibt der faire Markt?“
Chaos bei Verhandlungen: Kommission gibt den Ton an mit Trumps Forderungen
„Einfach, durchsichtige Zölle, das will Trump!“, stöhnt Ursula von der Leyen. „Ich kann nur hoffen, dass wir nicht ganz den Überblick verlieren!“ Ich fühl’ das Chaos. „Der Marktplatz wird zum Schlachtfeld, meine Damen und Herren! Und wir verteidigen?!“ Ich ziehe die Augenbrauen hoch. „Falschspiel will ich nichts mehr hören! Wieder die Komplexität!“, kratzt sie sich am Kopf. Was für ein Dilemma: „Trump hat Zölle (Markt-durch-Kracher)! Und wir? Wir pfeifen ins Leere.“ Da ich mir so wenig vorstellen kann, wie wir hier rauskommen, lächle ich einfach ins Nichts. „Die Maskerade der Verhandlungen, wo sind die Klarheiten?“
Merz’ Zins-Gebet: Auf ein schnelles <a href="https://tinnitusnews.de/tinnitus-behandlung-real-world-daten-zur-wirksamkeit-des-lenire-geraets-stuetzen-ergebnisse-der-klinischen-studien/" title="<a href="https://neuesvonpromis.de/lifestyle-test-echte-testergebnisse-vs-Werbung/“ title=“Ergebnis“>Ergebnis„>Ergebnis mit Zöllen?
„Es sieht nicht gut aus, Merz hat keine Zockerpoker-Fähigkeiten“, schmunzelt Hellmeyer. „Die chemische Industrie braucht das, aber was ist mit dem Wurstfabrikanten?“, fragt Merz ratlos. „Manipulation (kurzer-Weg-zu-Gewinn)! Das Ende der Ausreden, wir wählen das Risiko aus!“ Ich fühle mich, als würde ich im Büro einer Anwaltskanzlei sitzen. „Alle blicken auf uns! Die Chancen schwinden schnell“, murmelt Merz. „Schulden sind kein <a href="https://literaturlesungenevents.de/die-frau-als-mensch-preis-fuer-ulli-lusts-steinzeit-comic/" title="Problem„>Problem!“, klingt der Chefvolkswirt von der Netfonds AG, als wolle er alles wieder reinholen. „Denk an die zwei Zinsen! Aber das ist kein langfristigerPlan!“ Ich sehe, wie er den Kopf schüttelt, mit einem schillernden Grinsen.
Trumps Zölle: Ein schrecklicher Export für alle Konkurrenzlande?
„Zölle auf alles – sogar auf Vietnam!“, donnert Trump und macht eine wild gestikulierende Bewegung. „Fühlt euch gewarnt! Zölle (Putin-hilft-mit)! Nichts unter 20 Prozent!“ Ich schaudere! Wie wird das alles enden? „USA! Größte Wirtschafts-Nation! Wir sind es, die die Zügel halten!“ Hellmeyer zwinkert mir zu – wie eine Teekanne, die überkocht. Ich <a href="https://deutschewirtschaftsnachrichten.de/glasfaser-upgrade-langsame-nachfrage-Internet-magie-jeder-bleibt-skeptisch/“ title=“Frage“>Frage mich, ist das der Preis für Macht? „Deutschland – ein gefangenes Foyer, das nicht mehr durchblickt – furchtbare Realität!“, schreit Hellmeyer. Ich kann nicht anders – alles verknüpft sich in einem verdammten Knoten.
Notenbank: Trump, der Souverän der Zins-<a href="https://263stgb.de/eu-energiepolitik-datenfressendes-monster-oder-rettender-superheld/“ title=“Politik„>Politik!
„Die Märkte mögen mich, und ich weiß, dass die Banken auch ihre hohen Zinsen senken sollten“, grollt Trump, „Wozu denn überhaupt? Ich sage Ihnen was – die Schulden sind meine Spielshow!“ Unwillkürlich muss ich die Nase rümpfen. „Die Federal Reserve hat Angst, die Zinsen runterzusetzen! Damit ich nicht ins Schlinger-Programm falle!“ Ich schere mich nicht mehr um, wer hier dominiert. „Um den Wettkampf zu gewinnen, muss jeder dieses <a href="https://innovationstechnologien.de/xxl-gasgrill-bei-aldi-der-grill-fuer-die-ganze-<a href="https://umweltschutztipps.de/solaranlagen-auf-mehrfamilienhaeusern-gemeinschaftliche-gebaeudeversorgung-als-neuer-hype-oder-nur-heisse-luft/" title="Familie„>Familie/“ title=“Konzept„>Konzept begreifen, als wäre es ein Cakewalk!“, sagt Hellmeyer. Ein Satz, der mir im Kopf bleibt. Wo um alles in der Welt wird das noch hinführen?
Die Zeitenwende: Trump und die neue Internationale Wirtschaftsordnung
„Eine neue Macht zeigt sich – die Ära des alten Führungsstils ist vorbei“, erklärt Hellmeyer. „Die Amerikaner fahren jetzt ihre Macht mit Zöllen auf! Wir alle stehen in den Staub!“ Aus seinen Worten spricht der Pessimismus. „Jede Nation hat daran zu leiden!“, fühle ich mich ertappt. Deutschland hat immer noch das alte Rezept. Aber das Gericht brennt an. „Nullwachstum! Tja, das Ende der Märchen!“, schaltet mein Kopf in den Überlebensmodus. Während andere aufblühen, blühen wir nur im künstlichen Licht! „Wir sollten uns wirklich um den digitalen Fortschritt kümmern! Oder ist das nur wieder eine <a href="https://deutschewirtschaftsnachrichten.de/ki-gipfel-in-paris-europas-regulierungs-jammer-und-die-verpassten-chancen/" title="Chance„>Chance, die verloren geht?“ Ich habe so viele Fragen.
Mein Fazit zu Zollstreit-Zirkus: Merz, Trump und die hilflose EU-Vollstreckung 💥
Aber was bleibt uns noch, als diesen politischen Zirkus zu beobachten, in dem Machtspielchen und Zölle zusammenstießen? Diskutieren über Zölle, die keine Lösungen anstreben und einen Zeltplatz der Komplexität aufschlagen, wo nur Gewinner fehlen. Ist der Verweis auf die "<a href="https://kochrezepteideen.de/haehnchenfrikadellen-der-snack-der-Zukunft/“ title=“Zukunft“>Zukunft" wirklich nur ein leeres Versprechen? Wo bleibt die Klarheit in der internationalen Handelswelt und der Einigkeit der Länder? Und während wir uns umdrehen, zappeln wir in einem Strudel von fehlerhaften Entscheidungen und der ständigen Angst um unser Überleben. Wessen Anteil an der <a href="https://fussballtransfernews.de/maluze-kommt-aus-erfurt-eintracht-frankfurt-u21-zukunftshelden-%f0%9f%92%aa/" title="Verantwortung„>Verantwortung sind Zölle wirklich? Ist es der Druck, der uns alle eins macht, nur weil wir nicht zurückweichen können? Bleiben wir hier, in diesem bunten Tanz der Ungleichheiten? Sehen wir uns den Überhang der Schulden und Möglichkeiten an, die im Hintergrund fallen? Was können wir tun, um die Schieflage zwischen Macht und Ohnmacht zu beheben? Und vor allem, wo führt all diese Verwirrung hin? Danke fürs Lesen, teilt eure Ansichten auf Instagram und Facebook!
Hashtags: #FriedrichMerz #DonaldTrump #UrsulaVonDerLeyen #FolkerHellmeyer #WTO #Zölle #Handel #EU #Politik #<a href="https://investiereninaktien.de/trustpilot-wirtschaftsfarce-wirtschafts-<a href="https://privatblogger.de/trump-und-der-sturz-politisches-Theater-der-absurditaeten/“ title=“Theater“>Theater-enthuellt-finanz-verwirrung/“ title=“Wirtschaft„>Wirtschaft #Zukunft #Handelskrieg #Schulden #Multilateralismus #Zukunftsorientierung #Merkel