S Offiziell: Xabi Alonso wird Trainer von Real Madrid – AktuelleThemen.de

FußballSpanien Offiziell: Xabi Alonso wird Trainer von Real Madrid 25.05.202525. Mai 2025Nun hat Real es bestätigt: Der Erfolgscoach von Bayer Leverkusen wechselt zum spanischen Fußball-Rekordmeister. Xabi Alonso übernimmt den Posten schon in wenigen Tagen.https://p.dw.com/p/4usvEZieht es von Leverkusen nach Madrid: Xabi AlonsoBild: Torsten Silz/dpa/picture allianceAnzeigeDer Wechsel von Xabi Alonso zu Real Madrid ist perfekt. Wie der Spitzenklub mitteilte, wird der 43-jährige Spanier dort – wie erwartet – die Nachfolge von Cheftrainer Carlo Ancelotti antreten. Der Italiener wird Nationalcoach in Brasilien. Rückkehr an alte Wirkungsstätte Die Madrilenen bezeichneten Alonso in einem Statement als „eine der größten Legenden von Real Madrid und des Weltfußballs“. Er kehre „als einer der besten Trainer der Welt“ zu Real zurück, hieß es. Alonso hatte von 2009 bis 2014 selbst für Real gespielt und in dieser Zeit die Champions League sowie die spanische Meisterschaft geholt. Am Montagmittag soll Alonso in Anwesenheit von Vereinspräsident Florentino Pérez seinen Kontrakt unterschreiben. Er erhält in Madrid einen Vertrag bis Ende Juni 2028, der von Juni 2025 an gültig ist. Er wird Real somit bereits bei der Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) betreuen. Von Platz 17 ganz nach oben Alonso hatte Bayer Leverkusen im Oktober 2022 auf Tabellenplatz 17 übernommen und innerhalb kurzer Zeit zu einem Topklub in Europa geformt. In der Saison 2023/24 führte er die Leverkusener zur deutschen Meisterschaft und zum Triumph im DFB-Pokal. 2024/25 blieb Bayer zwar ohne Titel, qualifizierte sich als Tabellenzweiter der Bundesliga aber erneut für die Champions League.Rückblick: Alonsos Meister-Mannschaft im Mai 2024Bild: Sascha Schuermann/AFP/Getty Images Dass er den Verein aus Nordrhein-Westfalen verlassen wird, hatte Alonso – nach wochenlangen Spekulationen – in der Schlussphase der kürzlich beendeten Bundesliga-Saison mitgeteilt. Eigentlich lief sein Vertrag bei Bayer noch bis 2026. Als Alonso-Nachfolger steht laut Medienberichten der Niederländer Erik ten Hag bereit. Enttäuschende Saison für Real Carlo Ancelotti hatte sich am Samstag nach dem letzten Heimspiel der Madrilenen in dieser Saison im Estadio Santiago Bernabéu emotional von den Fans verabschiedet. Die „Königlichen“ spielten eine für ihre Verhältnisse enttäuschende Saison: In der Champions League schied Real im Viertelfinale gegen den FC Arsenal aus. Im spanischen Pokal verlor Ancelotti mit Real im Finale gegen den FC Barcelona, was in Madrid immer als besonders schmerzhaft empfunden wird. Die Meisterschaft sicherte sich ebenfalls Erzrivale Barça.Wurde von den Real-Spielern – trotz verpasster Meisterschaft – gefeiert: Carlo AncelottiBild: Cesar Cebolla/AP Photo/picture alliance Das alles wurde Ancelotti, der Real seit 2021 trainierte und auch zwischen 2013 und 2015 schon einmal coachte, letztlich zum Verhängnis. Madrid und Ancelotti trennten sich ein Jahr vor Vertragsende. wa/haz (sid, dpa) Schicken Sie uns Ihr Feedback!Ihr FeedbackAnzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert