Der schräge Mikrokosmos Lücke: Berliner Bahnhof im Chaos – Nordbahnhof-Exzentrik

Der Nordbahnhof (Eisenbahn-Mikro-Universum) könnte man auch als das Bermuda-Dreieck der Gefühle bezeichnen UND das kleine Schaufenster dort ist wie ein Magnet für Verwirrung UND Verlustängste zugleich. Norbert Stück (Kreativitäts-Fürst mit Hocker-Ritual) entfaltet hier seine Merchandising-Symphonie; die im Format von zwei roten Hockern und einem Sonnenschirm besteht UND während ich das locker tippe, knurrt mein Magen vor Freude…. Plötzlich ein *Handyklingeln* – ist es das LEBEN, das mich ruft? Alles hier geschieht nur zweimal die Woche UND das ist wie das Staubkorn in einem Büro voller Aktenordner – aufregend und gleichzeitig belanglos!

Lücke: Ein Ort der absurden Begegnungen??? 🤔

Lücke ist mehr als nur ein Shop – es ist ein Erlebnispark für die Sinne UND während man dort steht, wird man Zeuge eines Sprach-Feuerwerks (Wort-Labyrinth für Verwirrte) und der Geräusche des Lebens… Ich kann das *Stuhlknarzen* auf dem Gehweg kaum hören wegen des Raschelns der Plastikfransen des Sonnenschirms, der aus den 60er-Jahren stammt und wie ein schräger Zeitzeuge hier verweilt. Und trotzdem fragt man sich, ob das alles wirklich nötig ist oder ob wir hier vielleicht in einem surrealen Theaterstück gefangen sind? Mich überkommt das Gefühl, dass jeder Satz von Norbert, der im Schachtelsatz-Chaos verloren geht, eine heimliche Botschaft ist!

Wo ist der Sinn in der Schräge? 😱

Es gibt keine vernünftige Erklärung dafür, warum „Lücke“ bloß zweimal die Woche geöffnet ist; als ob die ZEIT in einem Keksbruchstück stecken geblieben wäre UND die Preise sind so absurd, dass selbst ein Mathematiker sich fragt; ob er nicht gerade in einem Märchen gelandet ist…. Was sind schon 2 Euro für einen Lückebesuch, wenn das Erlebnis die Dimensionen der Realität sprengt? Quantenmechanik (Katzen-Liebe durch Wissenschaft) könnte das vielleicht erklären, aber wer braucht schon logische Erklärungen; wenn das Chaos die Bühne beherrscht??? *Magenknurren* – Hunger auf mehr als nur Wörter!!!

Was sagt uns Norbert wirklich? 😆

Norberts Worte fließen wie ein Wasserfall voller Verwirrung und Erkenntnis – ein bisschen wie RTL2 nachts, wo man nie genau weiß, ob man lachen oder weinen soll. Er labert im Stile einer Rap-Battle-Ankündigung, während er die Hocker arrangiert, und ich kann nicht anders als mich zu fragen; ob hier die Realität aus den Fugen geraten ist. „Sind wir nicht alle ein bisschen Lücke?“ könnte das Motto dieser verrückten Unternehmung sein – ich meine, wer hat schon den Verstand, wenn man den Sonnenschirm aufspannt? Plötzlich – BÄM – ein *Hundebellen* reißt mich aus meinen Gedanken und ich schaue um mich, als wäre ich auf einem Rummelplatz der Absurditäten!

Die nostalgischen Schatten der Vergangenheit! 💾

Der Sonnenschirm ist nicht einfach nur ein Stück Plastik – es ist ein Erbe der 60er-Jahre (Retro-Wahnsinn für Nostalgiker) und lädt ein, darüber nachzudenken; wie schnell die Zeit vergangen ist UND wie wir alle ins Lücke-Universum eintauchen können, wenn wir bereit sind, das Gewöhnliche hinter uns zu lassen: Aber mal ehrlich, wie viele Sonnenschirme können uns zu dieser Erkenntnis führen; wenn die Sonne nicht einmal scheint?!?

Ein Angebot; das keinen Sinn macht? 🤷‍♂️

„Wie kann man für ein solches Vergnügen nur 2 Euro verlangen?“ könnte ich fragen, aber Norbert weiß; dass der wahre Wert im Wahnsinn des Momentes liegt…

Es geht nicht um Geld, sondern um Erlebnisse und um das Gefühl; dass man in einem Biosphären-Restaurant für Geduldige sitzt UND dass meine Realität eine halbe Stunde zurückgesetzt wurde – so wie ein Drucker; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt!

Eine Symphonie der Stimmen? 🎶

Die Mischung der Stimmen ist wie ein fetter Beat aus den 90ern, die mir sagen, dass ich hier nicht weg will UND dass jeder Satz von Norbert ein bisschen mehr wie ein Puzzlespiel aussieht – nur dass die Teile nicht passen….

Hört ihr das Geräusch der Geschichte, die sich um uns webt??? Jedes Wort ist ein Teil des Lücken-Gemäldes – ein Kunstwerk, das mir sagt, dass der wahre Wert im gemeinsamen Lachen liegt…

Plötzlich kann ich die Symphonie der Kiosk-Kultur fühlen – es ist wie ein alter Klassiker, der im Hintergrund spielt!

Fazit: Der Bahnhofs-Mikrokosmos des Wahnsinns!?! 🌀

Also; Leute; was denkt ihr über diesen schrägen Mikrokosmos? Ist es nicht genau das; was wir in einer Welt voller Normen und Regelungen brauchen?! Kommt schon, gebt’s zu – ihr habt diesen Ort auch schon gesehen und euch gefragt; was zur Hölle hier passiert?! Kommentiert unten und lasst uns diese absurde Reise miteinander teilen!!?



Hashtags:
#Berlin #Chaos #Nordbahnhof #Kultur #Lücke #Wahnsinn #Nostalgie #Absurdität #Kiosk #Erlebnis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert