Die Feuerwehr (Held:innen-Uniform-Träger) hat mal wieder zugeschlagen UND zwar spektakulär UND nicht ohne Drama. Ein Schwerstverletzter war in einem Haus gefangen UND zwar so richtig und schwer zugänglich. Die Retter haben sich etwas einfallen lassen UND zwar eine Drehleiter UND das alles während der Herz-Lungen-Wiederbelebung (magische-Oder-auch-nicht-Prozedur). Wer denkt, dass man so einfach einen Menschen rettet hat noch nie die Feuerwehr in Aktion gesehen UND ja, das ist kein Film. Auf zur nächsten Heldentat UND ein Hoch auf die Einsatzkräfte. Nur 17 Leute waren am Start UND was für eine Show!
Rettung über Drehleiter: Spektakuläre Aktion – Ein Drama in Friedrichshain 🐉
In der Gürtelstraße (schmaler-Überlebens-Weg) war der Schwerstverletzte gefangen UND zwar wie ein Schmetterling im Netz. Die Feuerwehr hatte die geniale Idee UND zwar einfach mal die Drehleiter zu verwenden UND das während der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Ich meine, wer braucht schon Bodenständigkeit wenn man Höhenangst überwinden kann? 17 Einsatzkräfte waren am Start UND das ist wie ein Fußballteam aber ohne das ganze Rumgekicke. Eine leicht verletzte Person wurde auch gerettet UND zwar mit einem Rettungswagen UND das ist nicht ganz so aufregend, aber hey, jeder zählt. Man fragt sich, wie viele Menschen da wirklich im Haus waren UND ob es ein geheimes Gartenfest gab. Vielleicht war es ja wie bei Tante Gerdas Gartenfest, nur mit mehr Adrenalin UND weniger Kuchen.
Die Drehleiter und ihr Drama: Aufstieg mit Nervenkitzel :-
Also die Drehleiter ist ja kein gewöhnliches Möbelstück, sondern eher ein Hochseilakt in der Feuerwehrwelt. Ich stelle mir vor, wie die Feuerwehrleute da oben stehen UND das Herz in der Hose haben. Aber hey, sie sind ja Profis UND die haben sicher ihre eigenen Höhenangst-Therapien. Währenddessen geht die Herz-Lungen-Wiederbelebung weiter UND man fragt sich, ob die Person das alles mitbekommt UND ob sie denkt, sie sei in einem Actionfilm. Ich meine, die Bildschirme in den Krankenhäusern sind ja auch nicht gerade die besten IMMER! Wer braucht schon Hollywood? Man hat die Berliner Feuerwehr UND das ist wie ein Live-Action-Film ohne Pause. Und dann gibt’s da noch die 17 Einsatzkräfte, die vermutlich auch ihre eigenen Geschichten zu erzählen haben.
Einsatzkräfte im Einsatz: Superhelden in Uniform :-
Die Einsatzkräfte haben ihren Job gemacht UND das wie echte Superhelden, nur ohne Umhang UND mit schwerem Equipment. Man kann sich das so vorstellen: ein bisschen wie Avengers, aber ohne die coolen Effekte UND mehr mit echtem Schweiß. Ich frage mich, ob sie ein geheimes Team-Meeting hatten UND die besten Strategien besprochen haben. Vielleicht gab’s auch einen Snack und ein paar Witze über die Höhe der Drehleiter? Wer weiß das schon! Am Ende waren es 17 Leute UND jeder hatte seinen Platz im großen Feuerwehr-Puzzle. Die Frage bleibt: was für Geschichten erzählt man nach einem solchen Einsatz?
Die Reanimation: Eine Kunst für sich :-
Die Herz-Lungen-Wiederbelebung ist wie ein Tanz UND ich stelle mir vor, dass es da auch eine Choreografie gibt. Wenn man das so sieht, denkt man: das ist ja fast wie ein Musical aber ohne die Lieder UND mit viel mehr Druck. Die Notärztin hat wahrscheinlich auch die besten Tipps gegeben UND ich kann mir vorstellen, dass sie das ganze Team motiviert hat. Vielleicht hat sie sogar einen Schlachtruf ausgerufen? Das wäre ja mal was! Währenddessen denkt man an die Person, die da liegt UND ob sie sich denkt: „Was zur Hölle passiert hier?“ Aber keine Panik, die Feuerwehr hat alles im Griff.
Ein Einsatz mit Folgen: Die Nachwirkungen :-
Nach so einem Einsatz gibt es bestimmt Nachbesprechungen UND die Frage, wer die meisten Höhenmeter gesammelt hat. Man muss sich auch fragen, ob die leicht verletzte Person ein bisschen eifersüchtig war. Ich meine, sie wurde nicht über die Drehleiter gerettet UND das ist ja auch irgendwie ein bisschen lame. Aber hey, sie hat auch Hilfe bekommen UND das zählt ja auch. Vielleicht gibt’s ja ein Teamfoto nach dem Einsatz, mit allen 17 und dem Schwerstverletzten im Hintergrund? Wer weiß, vielleicht wird das die nächste große Feuerwehr-Story.
Der Ort des Geschehens: Gürtelstraße als Filmset :-
Die Gürtelstraße wird jetzt wahrscheinlich zum neuen Hotspot für Feuerwehr-Fans UND ich kann mir vorstellen, dass bald Touristen kommen werden UND die „Drehleiter-Experience“ buchen. Ich meine, wer möchte nicht mal über eine Drehleiter gerettet werden? Das wäre ein cooles Instagram-Foto! Man fragt sich, ob die Feuerwehr das schon als Marketingstrategie entdeckt hat UND ob sie bald Merchandise verkaufen werden. „Ich wurde über die Drehleiter gerettet“ T-Shirts anyone? Die Möglichkeiten sind endlos UND die Feuerwehr wird zur Legende.
Hashtags: #Feuerwehr #Retter #Drehleiter #Heldentaten #Friedrichshain #Einsatzkräfte #Reanimation #Gürtelstraße #Action #Drama Fazit: Was haltet ihr von dieser spektakulären Rettung? Teilt eure Gedanken und diskutiert darüber auf Facebook UND Instagram! Wer hat schon mal eine solche Rettung erlebt? Lasst es uns wissen! #Feuerwehr #Retter #Drehleiter #Heldentaten #Friedrichshain #Einsatzkräfte #Reanimation #Gürtelstraße #Action #Drama