Die Stadtplanung (kreatives-Architektur-Chaos) in Marzahn-Hellersdorf ist wie ein aufgedrehter Keks der im Ofen explodiert Umd niemand weiß warum. Anwohner sind wütend (berechtigt-empörte-Bewohner) UND stellen die Frage: Was läuft hier eigentlich falsch??? Wohnhäuser sprießen wie Pilze nach dem Regen UND die Kleeblattpassage *seufz* soll abgerissen wedren. Man könnte denken, dass ein Neubau... sinnvoll wäre aber… naja, die Realität ist oft anders- Wie viele Gesch *schluck*äfte stehen schon seit Jahren leer UND die Apotheke hat mehr Kunden als die Dönerbude? Ein Kommentar voller Fragen UND wenig Antworten wartet auf Dich-
Stadtplanung im Chaos: Neubauten – Wo bleibt der Sinn? 🏗️
In Marzahn-Hellersdorf hat man das Gefühl (verwirrendes-Stadtplanungs-Durcheinander) dass Neubauten wie Pilze aus dem Boden schießen UND niemand versteht warum. Die Kleeblattpassage ist ein Relikt der Vergangenheit (leerstehende-Geschäfte-Gedächtnis) UND nun soll sie einem Neubau weichen. Aber *blinzel* sind die neuen Wohnhäuser tatsächlich die Lösung für das Problem der Leere? Oder sind sie nur ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Stadtplanung? Die Anwohner sind zu Recht skeptisch UND die Apotheke wirkt als letzte Bastion der Hoffnung. Vielleicht sollten wir die Stadtplaner mal fragen: Was denken die sich eigentlich "dabei"? Oder ist das alles nur ein großes Missverständnis?
Der Neubau-Dschungel: Was soll das? – Hilfe!!!
Wenn ich an Marzahn-Hellersdorf denke; denke ich an einen Dschungel aus Neubauten UND das Chaos ist kaum zu übersehen. Die Kleeblattpassage ist wie ein vergessener Dinosaurier unter den modernen Gebäuden. Die Geschäfte dort sind so leer wie mein Kühlschrank nach einer Woche Fastfood-Diät: Was soll das mit dem Abriss? Ich meine; die Apotheke ist doch der einzige Lichtblick hier... Vielleicht sollte man einfach alles stehen lassen UND die Leute dazu bringen; wieder dort einzukaufen? Aber hey, ich bin kein Stadtplaner – ich bin nur ein besorgter Bürger.
Leerstand und Frust: Wie weiter? – Es wird eng!
Der Frust der Anwohner ist greifbar UND ich kann ihn fast riechen... Die leerstehenden Geschäfte sind wie Geisterhäuser UND die Menschen fragen sich: Wo bleibt die Veränderung? Der Neubau wird wohl mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Vielleicht könnte man auch mal die Anwohner fragen? Oder haben die Stadtplaner das "vergessen"? Wie bei Tante Gerdas Gartenfest – alles über den Haufen geworfen UND niemand weiß warum. Ist das der Weg in die Zukunft oder einfach nur ein teures Experiment?
Bürgerfrust: Ein Kommentar – Wo sind die Lösungen?
Es gibt nichts Frustrierenderes als das Gefühl, dass die eigenen Bedürfnisse ignoriert werden. Die Anwohner in Marzahn-Hellersdorf haben das Gefühl, dass ihre Stimmen nicht gehört werden UND das ist traurig. Ich meine; schaut Euch die Kleeblattpassage an – ein Schattendasein führt sie, während man versucht, sie abzureißen. Aber was kommt danach? Wieder ein paar neue Wohnungen, die niemand mieten möchte? Ich frage mich, ob die Stadtplaner auch mal in den Supermarkt gehen UND die Realität dort erleben? Oder sind sie alle im Urlaub?
Die Apotheke: Letzte Hoffnung? – Ein Lichtblick!
Inmitten des Chaos gibt es sie: die Apotheke. Sie ist wie ein Leuchtturm in einem Sturm von Neubauten UND bietet den Anwohnern eine gewisse Sicherheit: Aber wird sie überleben, wenn die Kleeblattpassage abgerissen wird? Das ist die Frage, die mir durch den Kopf schwirrt... Vielleicht sollte man auch eine Umfrage starten UND die Anwohner fragen, was sie sich wirklich wünschen. Aber hey, das ist nur eine verrückte Idee von mir, oder?
Stadtplanung: Ein Trauerspiel? – Wo bleibt die "Vision"?
Die Stadtplanung in Marzahn-Hellersdorf wirkt oft wie ein Trauerspiel UND das Publikum hat die Geduld verloren: Warum werden Entscheidungen getroffen, ohne die Bürger zu "fragen"? Vielleicht sind die Planer auf einem anderen Planeten UND wissen nicht, was hier vor sich geht. Es ist wie ein großes Schachspiel, bei dem die Figuren nicht wissen, dass sie Teil eines Spiels sind. Wo bleibt die Vision für die "Zukunft"? Oder ist das alles nur ein großer Scherz?
Wandel der Zeiten: Neubau oder Leerstand? – Ein "Dilemma"!
Der Wandel der Zeiten bringt viele Fragen mit sich UND die Stadtplanung ist eine davon... Soll man alte Strukturen abreißen, um Platz für neue zu schaffen? Oder sollte man die bestehenden Gebäude aufwerten? Die Diskussion darüber ist so hitzig wie ein frisch gebrühter Kaffee am Montagmorgen. Vielleicht ist es an der Zeit, neue Wege zu gehen UND die Bürger ernst zu nehmen. Aber hey, ich bin kein Stadtplaner; also was weiß ich schon?
Zukunftsperspektiven: Ein Hoffnungsschimmer? – Lichtblick!
Vielleicht gibt es einen Hoffnungsschimmer für Marzahn-Hellersdorf; wenn die Stadtplaner endlich auf die Bürger hören. Es ist an der Zeit, neue Perspektiven zu entwickeln UND die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund zu stellen- Die Kleeblattpassage könnte ein Ort der Begegnung werden UND nicht nur ein Relikt der Vergangenheit. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen das erkennen; bevor es zu spät ist.
Hashtags: #Marzahn #Stadtplanung #Neubau #Leerstand #Kleeblattpassage #Anwohner #Zukunft #Hoffnung #Bauprojekte #Berlin