HomeKulturDie Fähigkeit zu trauern: Yannic Han Biao Federer erzählt vom Tod seines Kindes Die Fähigkeit zu trauern: Yannic Han Biao Federer erzählt vom Tod seines Kindes „Für immer seh ich dich wieder“, heißt sein Buch über den Verlust des Sohnes und den Umgang damit. Sein Erzählen ist eine Art Grabpflege mit Buchstaben.Cornelia Geißler18.04.2025 14:20 UhrDer Autor Yannic Han Biao Federer: Schreiben als LebensweiseEngel-Albustin/AWKAls das erste Mal der Morgen graut, nachdem Charlotte und Yannic ihr Kind verloren haben, steht der Erzähler am Fenster und denkt, jetzt sei er einer von denen, „die ein Datum mit sich herumtragen, und wann immer es sich jährt, werde ich sagen, heute wäre er zwei, heute wäre er zwölf, heute wäre er einunddreißig“. Sein Sohn Gustav Tian Ming ist im Mutterleib gestorben. Eine sehr seltene Komplikation. Für das Paar eine Katastrophe. Mit einem Abo weiterlesen • Zugriff auf alle B+ Inhalte • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen • Jederzeit kündbar 2,00 € / MonatSie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich anDoch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop Lesen Sie mehr zum Thema B+ plusKulturLiteratur
HomeKulturDie Fähigkeit zu trauern: Yannic Han Biao Federer erzählt vom Tod seines Kindes Die Fähigkeit zu trauern: Yannic Han Biao Federer erzählt vom Tod seines Kindes „Für immer seh ich dich wieder“, heißt sein Buch über den Verlust des Sohnes und den Umgang damit. Sein Erzählen ist eine Art Grabpflege mit Buchstaben.Cornelia Geißler18.04.2025 14:20 UhrDer Autor Yannic Han Biao Federer: Schreiben als LebensweiseEngel-Albustin/AWKAls das erste Mal der Morgen graut, nachdem Charlotte und Yannic ihr Kind verloren haben, steht der Erzähler am Fenster und denkt, jetzt sei er einer von denen, „die ein Datum mit sich herumtragen, und wann immer es sich jährt, werde ich sagen, heute wäre er zwei, heute wäre er zwölf, heute wäre er einunddreißig“. Sein Sohn Gustav Tian Ming ist im Mutterleib gestorben. Eine sehr seltene Komplikation. Für das Paar eine Katastrophe. Mit einem Abo weiterlesen • Zugriff auf alle B+ Inhalte • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen • Jederzeit kündbar 2,00 € / MonatSie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich anDoch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop Lesen Sie mehr zum Thema B+ plusKulturLiteratur