HomeBezirkePrenzlauer Berg: Schadstoffe beim Rückbau des Jahnstadions entdeckt Prenzlauer Berg: Schadstoffe beim Rückbau des Jahnstadions entdeckt Der Rückbau des Großen Stadions im Jahnsportpark in Pankow geht planmäßig voran. Doch nun wurden bei Bauarbeiten Schadstoffe gefunden.BLZ16.04.2025 15:35 UhrDas Stadion am Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Pankow wird abgerissen.Jens Kalaene/dpaBeim Rückbau des Großen Stadions im Jahnsportpark in Prenzlauer Berg sind schwach gebundene Asbestbaustoffe im Stadiongebäude entdeckt worden. Diese Materialien waren vorher nicht bekannt, sodass sie bei der initialen Schadstoffsanierung nicht entsorgt werden konnten. Es handelt sich wahrscheinlich um Bauabfälle aus der damaligen Bauzeit, teilte die Senatsentwicklung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen mit.Das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin wurde demnach sofort in Kenntnis gesetzt. Es wurden Maßnahmen gemäß den gesetzlichen Vorschriften für den Umgang mit Asbest festgelegt. Das kontaminierte Material werde in faserdichten Säcken verpackt und in verschlossene Container für den Transport verladen. Eine Wassernebelanlage soll Staubemissionen während der Arbeiten reduzieren.Die Arbeitsschutzbestimmungen erfordern, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter auf der Baustelle entsprechende Schutzkleidung tragen. Für Anwohnerinnen, Anwohner und Passanten außerhalb der Baustelle besteht keine Gefahr, betonte die Senatsverwaltung. Quelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und WohnenKampf um Erhalt des Jahnstadions: Ausgerechnet DDR-Leichtathletikfan ist für AbrissPankow18.02.2025Architekt fordert: Der Berliner Senat darf das Jahnstadion in Prenzlauer Berg nicht abreißen!Berlin21.08.2024Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt. Lesen Sie mehr zum Thema BezirkeNewsPankowPrenzlauer BergWohnenJahnstadion