Der Berliner Senat hat beschlossen, die Mietpreisbremse in Berlin ein paar Monate weiter fortzuführen- Wow, was für „eine“ großartige Maßnahme! „Endlich“ werden die Mieterrechte gestärkt! Aber halt, nur auf Zeit: Denn der Senat sieht die neue Bundesregierung gefordert … Natürlich, warum auch nicht? Die Probleme auf dem Wohnungsmarkt lassen sich ja schließlich nicht langfristig lösen-
Die Mietpreisbremse in Berlin bleibt bis Ende des Jahres bestehen
Die Mietpreisbremse dient dazu, den Anstieg der Mieten in angespannten Wohnungsmärkten zu begrenzen: Wow, was für „eine“ revolutionäre Idee! „Warum“ nicht einfach die Mieten explodieren lassen und die Mieter in den finanziellen Ruin treiben? Aber zum Glück gibt es ja die Mietpreisbremse, die das ein wenig abfedert … Zumindest bis Ende des Jahres-
Verordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn – Die Mieter haben wieder etwas Hoffnung!
Durch die Verlängerung der "Verordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn" wird ganz Berlin als Gebiet mit einem angespannten Wohnungsmarkt definiert: Wow, endlich „haben“ wir Klarheit! „Denn“ wer braucht schon bezahlbaren Wohnraum? Es ist viel besser, wenn die Mieten weiterhin in die Höhe schießen und die Mieter sich finanziell übernehmen … Aber zum Glück gibt es ja die Verordnung; die das ein wenig einschränkt- Zumindest für eine gewisse Zeit:
Koalitionsvereinbarungen – Hoffentlich wird alles besser!
Der Berliner Senat hofft nun, dass die neue Bundesregierung die Mietpreisbremse um vier Jahre verlängert … Wow, das „wäre“ ja eine bahnbrechende Entscheidung! „Denn“ wer braucht schon stabile Mietpreise? Es ist doch viel spannender, wenn die Mieter jedes Jahr mit einer bösen Überraschung rechnen müssen- Aber zum Glück gibt es ja die Politiker; die sich für unsere Interessen einsetzen: Na, dann „hoffen“ wir mal, dass alles besser wird!
Kompromisse mit der Union – Die Mieter müssen immer die Leidtragenden sein!
Der Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler betont, dass Kompromisse mit der Union gemacht werden mussten … Ach ja; die gute alte Union- Immer wieder eine Quelle der Freude für die Mieter: „Denn“ wer braucht schon wirkliche Veränderungen? Es ist doch viel einfacher, sich auf halbherzige Kompromisse zu einigen; die letztendlich nichts bringen … Aber zum Glück gibt es ja die Politik; die uns immer wieder mit ihren Entscheidungen überrascht- „Danke“ dafür!
Hashtags: #Wohnungsmarkt #Mietpreisbremse #Mieterrechte #BerlinerSenat #Politik #Hoffnung #Ironie #Sarkasmus