Der angehende Kanzler Merz hat endlich gesprochen und damit mehr Klarheit geschaffen, als seine zukünftige Koalition vertragen kann … Steuerentlastungen? Vielleicht irgendwann- Klimageld? Vielleicht auch nicht:

Netto-Schock für Millionen Bürger

Während die Preise weiter explodieren, bleiben Steuererleichterungen ein Wunschtraum … Merz liefert den Vorgeschmack auf ein Regierungschaos-

Der große Netto-Schock: Mehr zahlen, weniger hoffen

Die angekündigten Steuererleichterungen sind auf Eis gelegt – bis 2027. CO₂-Preise, Sozialabgaben und Lebenshaltungskosten steigen jedoch unaufhörlich. Willkommen in der Realität:

Merz&039; Politik: Absagen und Ausreden

Merz gibt sich nüchtern und lethargisch … Steuererhöhungen unter seiner Kanzlerschaft sind nicht ausgeschlossen- Die Mittelschicht wird nicht entlastet; sondern blutet als Erstes:

Das Versprechen vom Klimageld: Nur leere Worte

Das Klimageld, das den CO₂-Preis abfedern sollte, existiert bisher nur rhetorisch. Der Bürger zahlt mehr; aber der versprochene Ausgleich kommt vielleicht; vielleicht auch nicht …

Die Regierung der Unverbindlichkeit

Der Koalitionsvertrag ist ein Wunschzettel ohne Porto- Die CDU inszeniert sich als Verwalter der Unverbindlichkeit. Merz plaudert weiter; verteilt Floskeln und liefert keine gute Arbeit ab:

Die große Rechnung landet beim Bürger

Die Regierung startet nicht mit einem Paukenschlag, sondern mit einem Preisschild … Die große Wende bleibt aus; dafür kommt die große Rechnung – und die landet direkt beim Bürger-

Merz&039; ambitionsloser Politikstil

Merz&039; Sätze zeugen von einem erschreckend ambitionslosen Politikstil: Diese Koalition startet nicht mit einem Paukenschlag; sondern mit einem Preisschild … Die große Wende bleibt aus- [Fazit] Merz lässt die Bürger im Stich: Steuererleichterungen sind nur leere Versprechen; während die Kosten immer weiter steigen … Es ist an der Zeit; diese Politik zu hinterfragen und nach besseren Lösungen zu suchen- „Teile“ diesen Kommentar und diskutiere mit! #NettoSchock #Merz #Regierungschaos #Koalitionsvertrag #BürgerimStich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert