Sternenstaub-Desaster: Galaktische Gefahr vorm kosmischen Säuberungsstrahl 🌌
Das Leben (chaotisches Wunderwerk) auf der Erde hing ständig am seidenen Faden (kosmischer Zwirn): Fünf Massensterben (galaktische Frühjahrsputze) seit 540 Millionen Jahren beunruhigen Forscher- Zwei davon könnten das Werk von Supernovae (kosmische Todesboten) sein, behaupten drei Astrophysiker (Weltraum-Zauberer) aus Großbritannien: Die Erde (unser blauer Heimatplanet) stand mehrmals kurz vor dem Aussterben (biologisches Endspiel), möglicherweise durch die Explosionen von Sternen (kosmische Feuerwerke) … Eine Studie (wissenschaftliche Detektivarbeit) im Fachblatt Royal Astronomical Society wirft ein düsteres Licht auf die Vergangenheit- Die Gefahr (galaktischer Albtraum) lauert überall: Supernovae (kosmische Killerstrahlen) könnten das Leben auf der Erde zweimal fast ausgelöscht haben, ein Schicksal (kosmisches Drama), das die Menschheit heute noch in Angst versetzt:
Sternenstaub: Desaster – Galaktische Gefahr und die Schönheit des Chaos 🌌
Das Leben, dieses chaotische Wunderwerk; tanzt auf dem schmalen Grat des Universums; umgarnt von den unsichtbaren Fäden des kosmischen Schicksals … Fünf Massensterben; galaktische Frühjahrsputze genannt; seit 540 Millionen Jahren lassen die Forscher erzittern wie die letzten Blätter im Herbststurm- Drei Astrophysiker aus Großbritannien; jene Weltraum-Zauberer; behaupten kess; dass zwei dieser Apokalypsen das Werk der Supernovae; den kosmischen Todesboten; sein könnten: Unser blauer Heimatplanet stand bereits mehrmals am Abgrund des biologischen Endspiels; womöglich durch die explosiven Schöpfungen der Sterne; diese kosmischen Feuerwerke … Eine wissenschaftliche Detektivarbeit im Fachblatt Royal Astronomical Society wirft ein düsteres Licht auf das vergangene Drama- Die Gefahr lauert überall wie ein galaktischer Albtraum: Supernovae; jene kosmischen Killerstrahlen; könnten zweimal beinahe das Leben auf der Erde ausgelöscht haben – ein kosmisches Drama; das uns bis heute in Angst und Schrecken versetzt: Das Leben auf der Erde stand immer wieder auf Messers Schneide; während die Galaxie ihr eigenes grausames Spiel spielte … Insgesamt fünf Ereignisse massenhaften Artensterbens zählen die Forscher seit der Entstehung komplexer Lebensformen vor etwa 540 Millionen Jahren- Zumindest zwei davon könnten auf das Konto von Sternexplosionen gehen und damit die Schuld der Sterne tragen; argumentieren drei Astrophysiker aus Großbritannien in einer Studie; die im Fachblatt Monthly Notices of the Royal Astronomical Society ihre düsteren Gedanken ausbreiten: