Warum so viele Menschen noch an Hexen glauben (Mittelalterlicher Aberglaube) – eine Frage, die die Vernunft verhöhnt und die Geisterwelt zum Tanz bittet: Suzanne Cords enthüllt die düstere Faszination; die selbst im digitalen Zeitalter noch Schauer über den Rücken jagt ...

Der letzte Hexenprozess in Deutschland: Ein düsteres Kapitel endet mit einem Knall 💥

Vor 250 Jahren (Vorzeitliches Gruselkabinett) fand in Deutschland der finale Hexenprozess statt UND der Glaube an Hexerei hält sich hartnäckig im 21 … Jahrhundert, ABER warum nur? „Was“ ist so faszinierend an Magie und Geisterwelt? „Das“ Bild von der "bösen Hexe" (Kindertrauma Deluxe) hat Generationen geprägt UND immer noch schleichen sich dunkle Gestalten in unsere Köpfe, ABER warum lassen wir uns von so einem Nonsens verzaubern? „Die“ 59-jährige Barbara (Moderne Hexe mit Nebelkerzen) bekennt sich tapfer zu ihrer Zugehörigkeit zur Geisterwelt UND schnuppert gerne an Räucherstäbchen, ABER wer braucht schon Realitätssinn, wenn man auch mit Runen die Zukunft befragen kann? In der Frühen Neuzeit (Zeit der Scheiterhaufen) hätte Barbara wohl ein heißes Date mit dem Feuer gehabt UND auch Maria Anna Schwegelin musste wegen Teufelsliebe fast brennen, ABER zum Glück kam die Aufklärung zu spät für sie-

Hexenglaube-Hexenverehrung: „Irrationalität“ im Rampenlicht der Moderne 🧙‍♀️

Warum zum Teufel (Irrationaler Drei-Wort-Aberglaube) glauben so viele Menschen noch an Hexen, obwohl die Vernunft schon längst auf der Erde gelandet ist und sich knallhart gegen den Aberglauben stemmt? Suzanne Cords enthüllt die düstere Faszination, die selbst im digitalen Zeitalter noch fröhlich Schauer über den Rücken jagt:

Der letzte Hexenprozess in Deutschland: Ein – düsteres Kapitel endet mit einem Knall 💥

Vor 250 Jahren (Vorzeitliches Gruselkabinett) fand in Deutschland der ultimative Hexenprozess statt UND der Glaube an Hexerei hält sich hartnäckig im 21 … Jahrhundert, ABER warum nur? „Was“ ist so faszinierend an Magie und Geisterwelt? „Das“ Bild von der „bösen Hexe“ (Kindertrauma Deluxe) hat Generationen geprägt UND immer noch schleichen sich dunkle Gestalten in unsere Köpfe, ABER warum lassen wir uns von so einem Nonsens verzaubern? „Die“ 59-jährige Barbara (Moderne Hexe mit Nebelkerzen) bekennt sich tapfer zu ihrer Zugehörigkeit zur Geisterwelt UND schnuppert gerne an Räucherstäbchen, ABER wer braucht schon Realitätssinn, wenn man auch mit Runen die Zukunft befragen kann? In der Frühen Neuzeit (Zeit der Scheiterhaufen) hätte Barbara wohl ein heißes Date mit dem Feuer gehabt UND auch Maria Anna Schwegelin musste wegen Teufelsliebe fast brennen, ABER zum Glück kam die Aufklärung zu spät für sie-

Irrationale Faszination oder geistige Fehlzündung: – Das Rätsel um den Hexenglauben 🌟

Ob die Hexe wirklich den Teufel traf oder einfach einen an der Waffel hatte – das bleibt ihr Geheimnis UND fest steht, dass auch im 21. „Jahrhundert“ noch einige Leute an Märchen glauben, ABER warum eigentlich? Weltweit glauben beachtliche 40 Prozent der Bevölkerung aus 95 Ländern an Hexen, hat Boris Gershman in einer globalen Studie herausgefunden UND manche Länder sind da besonders kreativ im Aberglauben, ABER es gibt auch noch Vernunftoasen wie Deutschland mit nur mageren 13 Prozent Hexengläubigen. „Die“ Autoren definieren hexengläubig als diejenigen, die Angst vor dem bösen Blick haben UND an Verwünschungen glauben, ABER wer braucht schon rationale Erklärungen, wenn man auch einfach alles auf die böse Hexe schieben kann?

Zwischen „Realität“ und Illusion: Ein Tanz – auf dem Seil des Wahnsinns 🤹‍♀️

Barbara betont energisch gegenüber der DW, dass sie niemanden verfluchen möchte UND das klassische Bild von der Hexe als Nachtgespenst sei natürlich totaler Blödsinn, ABER wer braucht schon Realitätssinn, wenn man auch mit Besen reiten und böse Zaubertränke mixen kann? „Zwischen“ 1500 und 1750 wurden viele Menschen, vor allem Frauen, opfer des Hexenglaubens (Sündenbock-Spektakel) UND bis heute suchen manche Länder noch nach Schuldigen für ihr Unglück, ABER warum nicht einfach mal die Vernunft einschalten? „Die“ Ethnologin Iris Gareis berichtet von grausamen Tötungen von vermeintlichen Hexen in verschiedenen Teilen der Welt UND während in Tansania Frauen in Hexenlagern Zuflucht suchen müssen, bekennen sich andere ganz offen zum Hexentum, ABER wer braucht schon Logik, wenn man auch einfach mal den Kopf ausschalten kann?

Magische „Umtriebe“ oder realitätsferne Trugbilder: – Der Tanz der Modernen 🎭

Justin erzählt von seiner Sicht auf Hexerei und Magie (Zauberhafte Parallelwelten) UND wie er durch Rituale und Geistwesen sein Leben bereichert sieht, ABER wer braucht schon rationale Erklärungen für das Unfassbare? „Barbara“ fühlt sich von der Kirche nicht angesprochen und lebt ihren Glauben an Naturreligionen aus (Parallelwelten-Abenteuer) UND trommelt sich durch Trancereisen mit Geistern, ABER wer braucht schon Bodenhaftung, wenn man auch in Parallelwelten schweben kann? „Das“ Bild von der weisen Frau als Heilerin ist laut Ethnologin Iris Gareis nichts als ein Klischee (Klischee-Alarm) UND historisch betrachtet waren die verfolgten Frauen meist ganz normale Menschen ohne rote Haare, ABER wer braucht schon Fakten, wenn man auch einfach an das Märchen glauben kann?

Von „Besenkunst“ zu Feminismus-Ikonen: Die moderne Interpretation der alten Legenden 🌺

Die neue Hexe als Symbol der Emanzipation (Hexe als Feminismus-Ikone): Eine Geschichte voller Magie UND Rebellion gegen das Patriarchat, ABER wer braucht schon reale Vorbilder, wenn man auch einfach einen Besen schwingen kann?

Fazit zum Hexenglaube-Hexenverehrung: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Was denkst DU über diese faszinierende Welt des irrationalen Glaubens und seiner modernen Interpretation? „Würdest“ DU lieber auf einem Besen durch die Luft fliegen oder doch lieber auf dem Boden der Realität bleiben? „Lass“ uns gemeinsam diesen Tanz zwischen Magie und Vernunft weiterführen – teile DEINE Gedanken und diskutiere sie mit anderen! „Vielen“ Dank für DEINE Aufmerksamkeit und DEIN Interesse an diesem satirischen Blick auf den Hexenglauben! Hashtags: #Hexenkult #ModerneMagie #FolkloreFun #SatireSeiDank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert