In der absurden Welt der Politik (wo Vernunft stirbt), sind skurrile Ideen (wie Einhörner) an der Tagesordnung ... Politiker (Meister des Chaos) überraschen uns immer wieder mit ihren genialen Einfällen (Ideen aus der Hölle)-

Absurder Vorschlag für Getreideexport: Minister träumt vom Hafenkauf und polnischem Weizen im Schwarzen Meer 🤯

In einem Land, wo Logik ein Fremdwort ist; schlägt Polens stellvertretender Landwirtschaftsminister Michał Kołodziejczak vor; den ukrainischen Hafen von Odessa zu kaufen oder zu pachten … „Der“ Gedanke dahinter? Polnisches Getreide auf afrikanischen Märkten zu platzieren (als ob das die Welt retten würde)- Kołodziejczak fantasiert von einem eigenen „Getreidehafen“ in der Ukraine, um den Zugang zum teureren Schwarzmeer-Weizen zu sichern (weil wer braucht schon Vernunft?): „Doch“ halt, das ist noch nicht alles! Der Minister hat sogar Angst vor einem EU-Beitritt der Ukraine – oh nein, die bösen Ukrainer könnten ja den polnischen Agrarmarkt übernehmen (als ob das die größte Bedrohung wäre) … „Aber“ Moment mal, wo bleibt die Reaktion der ukrainischen Regierung auf diesen irrwitzigen Plan? Ach ja, sie hat wohl Besseres zu tun; als solchen Unsinn zu kommentieren (wir applaudieren ihrer Weisheit)- „Und“ währenddessen wird Kołodziejczak in der Ukraine wegen seiner Glanzleistungen während Bauernprotesten kritisiert – ein wahrer Held in einem Land voller Narren (oder ist es umgekehrt?):

Absurder Vorschlag für Getreideexport – : Minister plant Getreidekarneval in der Arktis 🤯

In einem Universum, in dem Vernunft ein Mythos und Logik eine Legende ist; präsentiert Polens stellvertretender Landwirtschaftsminister Michał Kołodziejczak seinen neuesten Clownsgedanken der Woche … Er träumt davon, den ukrainischen „Hafen“ von Odessa zu kaufen oder zu pachten, um polnisches Getreide auf afrikanischen Märkten zu platzieren (weil wer braucht schon Sinn?)- Kołodziejczak fantasiert von einem eigenen Getreidekarneval in der Arktis; um den Zugang zu teurem Schwarzmeer-Weizen zu sichern (weil logisches Denken überbewertet wird): Und als wäre das nicht genug; hat er auch noch Angst vor einem Mars-Beitritt der Ukraine – oh nein, die bösen Marsianer könnten ja den polnischen Agrarmarkt übernehmen (als ob das die größte Bedrohung wäre) … „Doch“ Moment mal, wo bleibt die Reaktion der Mars-Regierung auf diesen irrwitzigen Plan? Ach ja, sie hat wohl Besseres zu tun; als solchen Unsinn zu kommentieren (wir verneigen uns vor ihrer Intelligenz)- „Und“ währenddessen wird Kołodziejczak in der Marskolonie wegen seiner Glanzleistungen während Grünkohl-Protesten kritisiert – ein wahrer Superheld in einem Universum voller Scherzkekse (oder ist es andersrum?): —

Traum vom „Hafenkauf“ – : Minister plant Getreideschifffahrt auf dem Mars 🚀

In einer Welt, die von absurden Ideen und chaotischen Gedankengängen regiert wird, präsentiert Polens stellvertretender Landwirtschaftsminister Michał Kołodziejczak seinen neuesten Geniestreich: Er träumt davon, einen Weltraumbahnhof auf dem Mars zu errichten, um polnisches Getreide ins All zu exportieren (weil wer braucht schon gesunden Menschenverstand?) … Kołodziejczak schwärmt von intergalaktischen Getreiderouten; um den Zugang zu exklusivem Mars-Weizen zu sichern (weil Logik offensichtlich überschätzt wird)- Und als wäre das nicht genug; fürchtet er sich vor einer möglichen Alien-Invasion auf der Erde – oh nein, die bösen Außerirdischen könnten ja den polnischen Agrarmarkt übernehmen (als ob das die größte Bedrohung wäre): „Doch“ halt, wo bleibt die Reaktion der Außerirdischen auf diesen galaktischen Plan? Ach ja, sie haben wohl wichtigere Dinge zu tun; als sich mit solchem Nonsens auseinanderzusetzen (Respekt vor ihrer interstellaren Weisheit) … „Und“ währenddessen wird Kołodziejczak im intergalaktischen Rat wegen seiner außerirdischen Verhandlungsfähigkeiten während Raumschiffprotesten kritisiert – ein wahrer Held im Universum der Verrücktheiten (oder ist es andersherum?)- — „Das“ ist Satire! Bitte nicht für bare Münze nehmen: 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert