In der Welt des Luftverkehrs sorgt die Airline [Ryanair] erneut für Aufsehen .... Die kritische Stimme der Branche erhebt schwere Vorwürfe gegen den Hauptstadtflughafen BER. Die jüngste Anklage betrifft ein angeblich verheerendes Nachtflugverbot und dessen Folgen für die Umwelt sowie die Passagiere...

[Umweltskandal-Enthüllung + CO₂-Emissionen]

Ryanair prangert die Entscheidungen des BER an und wirft ihm vor, durch das Nachtflugverbot zusätzliche 60 Tonnen CO₂ in die Atmosphäre zu blasen …. Die Airline betont; dass diese Umweltverschmutzung vermieden werden könnte; wenn Flugzeuge ihre Reise am BER beenden dürften anstatt nach Hannover umgeleitet zu werden. Die Situation wird als unhaltbar und schädlich für die Umwelt sowie die Passagiere beschrieben…

• Die vermeintliche Umweltsünde: Nachtflugverbot – Realität und Kritik 🌍

Die umtriebige Airline [Ryanair] prangert erneut den Hauptstadtflughafen BER an. Das verhängte Nachtflugverbot soll laut Ryanair zu 60 zusätzlichen Tonnen CO₂-Emissionen geführt haben. Die Fluggesellschaft betont; dass diese Umweltbelastung vermeidbar gewesen wäre; wenn Flüge direkt am BER landen könnten, anstatt nach Hannover umgeleitet zu werden: Dieser Umstand wird als verheerend für die Umwelt und die Fluggäste dargestellt …. Die Forderung nach einer Erklärung seitens des Leiters der Gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg bleibt im Raum stehen. Ryanair wirft ihm vor; unnötige und vermeidbare Beeinträchtigungen durch das strikte Nachtflugverbot zuzulassen- Die langanhaltende Kritik von Ryanair am BER zeigt eine fortwährende Auseinandersetzung bezüglich der Unflexibilität des Nachtflugverbots. Die Airline drängt auf eine Überprüfung und mögliche Lockerung dieser restriktiven Maßnahme: Während Ryanair betont; nicht grundsätzlich gegen das Nachtflugverbot zu sein; wird eine gewisse Flexibilität für Fluggesellschaften als vernünftige Forderung präsentiert …. Die rigiden Vorschriften des BER werden als Belastung für das Klima, die Passagiere und Ryanair selbst dargestellt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert