Während sich der 1. FC Union Berlin in der Bundesliga müht, Serien zu pflegen, die längst der Vergangenheit angehören, feiern Fans und Verein die Illusion von Beständigkeit. Die Realität? Ein ständiges Auf und Ab, gepaart mit Testspielniederlagen und fragwürdigen Statistiken, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten zu liefern.

»Ewige Serien und verlorene Illusionen« – Ein Märchen aus Köpenick, erzählt von Fußball-Orakeln

"Fußball-Weisheiten sind so zahlreich wie die Ausreden eines Politikers nach einer Wahlpleite", so heißt es. Doch während die Experten rätseln, warum es mal läuft und mal nicht, bleibt die Wahrheit unbequem: Die Konstanz des 1. FC Union Berlin bröckelt, die Siege gegen Köln und Stuttgart längst Geschichte. Selbst die Punkte gegen Mönchengladbach sind nicht mehr garantiert – ein Albtraum für die Fans, ein Fest für die Gegner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert