Joe Biden begnadigt seinen Sohn Hunter – Hintergründe und Reaktionen enthüllt
Die politische Wende: Bidens Begnadigung von Hunter Biden Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit überraschte US-Präsident Joe Biden mit der...
Die politische Wende: Bidens Begnadigung von Hunter Biden Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit überraschte US-Präsident Joe Biden mit der...
Lindner vs. Miosga: Die Hintergründe des "D-Day"-Papiers und die Zukunft der FDP Seit dem Ampel-Aus und dem "D-Day"-Debakel steckt die...
Die Deindustrialisierung und ihre Folgen – Ein Blick hinter die Kulissen Deutschlands Wirtschaft leidet unter massiven Herausforderungen. Unternehmen wie VW,...
Lehrerstreik in Berlin: Die Forderung nach kleineren Klassen und besseren Arbeitsbedingungen Mangelndes Personal, Gewalt im Klassenraum und marode Gebäude -...
Die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin: Ein Blick auf die geplanten S-Bahn-Strecken Das Berliner S-Bahn-Netz soll weiter wachsen –...
Berlin durch die Augen einer Schauspielerin: Heimatgefühle und Erinnerungen Die Schauspielerin Luise Wolfram, bekannt aus dem Bremer "Tatort", hat eine...
Die Bedeutung der Demokratie und Teilhabe im Schatten der DDR-Diskussion Die aktuelle Auseinandersetzung um die Einordnung der DDR als Diktatur...
Proteste gegen EU-Beitrittsverhandlungen: Demonstranten trotzen der Polizei in Tiflis In Georgien haben erneut Zehntausende Menschen ihren Unmut über den Aufschub...
Rätselhafte Feuersbrünste: Ermittlungen zu den Brandursachen In der Nacht zu Montag ereignete sich in den Gewerbegebieten von Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg...
Auswirkungen auf die nukleare Abschreckung: Bedingungen für Atomwaffeneinsatz Russland hat seine Nukleardoktrin aktualisiert und erweitert die Bedingungen für den Einsatz...
Völkerrechtliche Lage und politische Reaktionen Nach den USA und Großbritannien unterstützt nun auch Frankreich die Ukraine in ihrem Raketen-Einsatz gegen...
Die unaufhaltsame Macht der Rüstungsindustrie - Ein Blick auf die Boomregionen Die Einnahmen aus Rüstungsverkäufen verzeichneten 2023 weltweit einen Anstieg,...
Rechtfertigung der Grundrechtseingriffe durch die Masern-Impfpflicht Die seit 2020 geltende Masernimpfung für Kita-Kinder und Betreuungspersonen wurde vom Bundesverfassungsgericht als sinnvoll...
Die Bedeutung der Masernimpfung für die globale Gesundheit Masern gelten nach wie vor als eine der ansteckendsten und gefährlichsten Krankheiten,...
Die vielschichtigen Gründe für den Masernanstieg Gefährliche Krankheiten wie Masern und Hepatitis B verbreiten sich in Deutschland trotz vorhandener Impfstoffe...
Ärztekammer setzt klare Zeichen für Gesundheitsreform Die Bundesärztekammer hat klare Forderungen an die kommende Bundesregierung gestellt. Ein zentrales Anliegen ist...